Info:
Wir möchten alle herzlich einladen, sich dem Aufruf von Fridays for Future anzuschließen und teilzunehmen (https://fridaysforfuture.de/save-the-date/). Es ist wichtig. Es ist wichtig, weil wir parallel zu COVID-19 die noch viel größeren Herausforderungen der Klima-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitskrise angehen müssen. Und weil wichtige politische Entscheidungen anstehen, derzeit insbesondere im Rahmen der deutschen EUPräsidentschaft. Es ist wichtig, weil wir Fridays for Future nicht alleine stehen lassen können. Machen wir
gemeinsam Wissenschaftskommunikation auf der Straße! Drucken Sie sich, druckt euch, z. B. die Experten- oder Faktenschildern aus – jetzt neu auch mit tollen Visualisierungen. Wir können dann am 25.9. demonstrierend miteinander diskutieren und ins Gespräch mit Anderen
kommen. Die Regionalgruppen der Scientists for Future werden an vielen Orten dabei sein. Am besten mit der nächstgelegenen Regionalgruppe (scientists4future.org/mitmachen/regionalgruppen) Kontakt aufnehmen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Veranstalter:
Fridays for Future