Wann:
29. August 2020 um 11:00 – 14:00
2020-08-29T11:00:00+02:00
2020-08-29T14:00:00+02:00
Wo:
online
Kontakt:

Info:

Mit Produkten der Bioökonomie werden wir im Alltag vermehrt in Berührung kommen: Die Verpackung von Lebensmitteln im Supermarkt, urbane Landwirtschaft direkt vor unserer Haustür, der Biotreibstoff für Autos oder Urlaubsflieger oder neu gebaute Möbel und Häuser aus biobasierten Materialien. Doch können bioökonomische Produktions- und Konsumweisen unser Alltagsleben „nachhaltig“ verändern? Kann uns die Bioökonomie letztendlich helfen, sowohl lokal als auch global ethischer und nachhaltiger zu konsumieren?

Bei dem World Café werden Sie mit anderen Teilnehmenden in kleinen Gruppen zu unterschiedlichen Themen diskutieren und haben zudem die Möglichkeit, sich direkt mit Expert*innen auszutauschen. In nur kurzer Zeit können so diverse Perspektiven kennengelernt und diskutiert, Ideen entwickelt und miteinander abgewogen werden.

Mehr Infos unter: https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/veranstaltungen/biond-konsum-world-cafe

Veranstalter

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts [bio’nd] anlässlich des Wissenschaftsjahres 2020|21 zur Bioökonomie statt, das am Museum für Naturkunde Berlin in Kooperation mit dem IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung und Ellery Studio realisiert wird.