Wann:
5. November 2020 um 10:00 – 12:00
2020-11-05T10:00:00+01:00
2020-11-05T12:00:00+01:00
Wo:
Online
Preis:
Kostenlos

Info:

Warum braucht Bioökonomie Bürgerbeteiligung? Und wie können Beteiligungsprozesse gestaltet werden, damit sie gelingen?

Auf dieser Veranstaltung möchte das Verbundprojekt BioDisKo sowohl die Relevanz von Bürgerbeteiligung im Feld der Bioökonomie als auch seine Ergebnisse diskutieren, wie Bürgerbeteiligung im Kontext der Bioökonomie aussehen kann und welche Formate die aktive Einbindung der Bürger*innen ermöglichen.

Die im Rahmen des Projektes von Bürger*innen erarbeiteten Positionen und Empfehlungen für eine nachhaltige Bioökonomie in NRW werden an die Referatsleitung IV A 5 – Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW, Dr. Kirsten Bender, offiziell übergeben.

Die Veranstaltung gehört zur digitalen Veranstaltungsreihe „Kommunikation und Partizipation in der Bioökonomie“ des Projektes BioDisKo.

Programm & Anmeldung

Veranstalter:

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Forschungszentrum Jülich, Fraunhofer UMSICHT, Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT)