Info:
Der Titel “ Biotechnology 2021: Advancing into a decade of sustainability “ unterstreicht, dass 2021 das erste Jahr eines Jahrzehnts sein wird, das große Fortschritte in der Nachhaltigkeit erzielen wird und muss. Auf der Konferenz werden Trends und Entwicklungen für eine zukünftige, nachhaltige Wirtschaft auf der Grundlage von biogenem, erneuerbarem und recyceltem Kohlenstoff erörtert. Basierend auf den Grundlagen, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind, kann diese nachhaltige Wirtschaft nun mit neuen technologischen Fortschritten, unterstützenden Vorschriften und einer Veränderung unserer Lebensweise realisiert werden. Die Konferenz wird die Rolle der Biotechnologie in diesem Gesamtbild aufzeigen.
Die CIC2021 deckt Märkte wie Textilien (für technische und Bekleidungsanwendungen) und Lebensmittel (mit Fokus auf funktionale Inhaltsstoffe) ab, die einen starken Einfluss auf unser tägliches Leben und auch auf die Wirtschaft insgesamt haben. Darüber hinaus werden die Erzeugung von Aromaten aus Biomasse und die Nutzung von kohlenstoffreichen Gasen (z.B. CO2 oder Biogas) diskutiert. Auch das Finale der Global Biobased Businessplan Competition (G-BiB) findet am zweiten Tag der Konferenz statt und präsentiert die vielversprechendsten Konzepte für innovative grüne Chemikalien, Materialien oder Kraftstoffprodukte.
Wir erwarten über 180 Teilnehmer, mit Vertretern der Industrie, einer großen Anzahl von nationalen und internationalen KMUs, Forschungseinrichtungen und Akteuren aus der Politik. Die CIC hat sich in den vergangenen Jahren als Plattform etabliert, um Partnerschaften entlang von Wertschöpfungsketten in der Bio- und Kreislaufwirtschaft zu initiieren. Seien Sie im Februar 2021 in Düsseldorf oder digital dabei!
Veranstalter:
CLIB – Cluster Industrielle Biotechnologie