Wann:
13. Oktober 2020 um 14:00 – 17:00
2020-10-13T14:00:00+02:00
2020-10-13T17:00:00+02:00
Wo:
bUm Umspannwerk Kreuzberg (sowie digital)
Paul-Lincke-Ufer 21
10999 Berlin
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Stiftung Zukunft Berlin

Info:

In Deutschland und anderen Ländern gibt es bereits umfangreiche Erfahrungen mit unterschiedlichen Formen digitaler Bürgerbeteiligung. Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie hat dieses Thema noch einmal deutlich an Dynamik gewonnen. Ein Austausch von Erfahrungen und Handlungsansätzen findet bisher jedoch kaum statt, sodass dieselben Lernerfahrungen immer wieder neu gemacht werden müssen.
Mit zahlreichen Referent*innen aus dem In- und Ausland möchten wir uns folgenden Fragen widmen:

  • Wie verändert die Digitalisierung Prozesse der bürgerschaftlichen Mitverantwortung und der informellen Bürgerbeteiligung?
  • Welche Perspektiven bietet die Digitalisierung für direktdemokratische Methoden und Entscheidungen?
  • Wie werden Möglichkeiten der Digitalisierung bei gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren und Großprojekten eingesetzt? Was sind die Maßnahmen und Möglichkeiten digitaler Beteiligung?

Veranstalter:

Stiftung Zukunft Berlin und die Allianz Vielfältige Demokratie