Würzburger Str. 21
30880 Hannover-Laatzen
Info
Der öffentliche Sektor hat innerhalb unserer Gesellschaft eine Vorbildfunktion. Somit stehen u.a. auch öffentliche Beschaffungsstellen in der Pflicht, auf das Konsumverhalten innerhalb der Gesellschaft einzuwirken, weil Klimaveränderungen, steigender Rohstoffverbrauch und die damit einhergehenden Umweltbelastungen dies erforderlich machen. Das bedeutet nicht nur ein Umdenken, sondern auch ein praktisches Umsteuern innerhalb eingefahrener Einkaufswege für alle Beteiligten im Beschaffungsprozess.
Diese Problematik soll bei der Gemeinschaftsveranstaltung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) und des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (KOINNO) am Beispiel beschaffungsrelevanter Produktgruppen mit großem Haushaltsvolumen beleuchtet und diskutiert werden.
Veranstalter
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) und
Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) im Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) im Auftrag des BMWi