Wann:
4. Dezember 2019 um 9:00 – 15:30
2019-12-04T09:00:00+01:00
2019-12-04T15:30:00+01:00
Wo:
Fraunhofer UMSICHT
Osterfelder Str. 3
46047 Oberhausen
Preis:
125 €
Kontakt:
Dr. Joachim Danzig
+49 208 8598-1145

Info

Vor dem Hintergrund des Strukturwandels in NRW bzw. in ganz Deutschland steht die Gesellschafft vor gewaltigen Herausforderungen. Insbesondere die Energiewende gewinnt an Bedeutung und erfordert ein Umdenken in vielen Bereichen. Energie- und Grundstoffwirtschaft wachsen im Rahmen der Sektorenkopplung und -integration zusammen; Volatilitäten im Energiesystem und auf den Märkten beeinflussen zunehmend auch Produktionsprozesse.

Nachhaltige und umweltschonende Wertschöpfung bringt große Herausforderungen für Industrie und Mittelstand mit sich, stellt künftig aber auch einen Wettbewerbsvorteil dar. Für die Umsetzung bedarf es regional eines gemeinsamen und interdisziplinären Vorgehens in cross-industriellen Netzwerken. Neben neuen Technologien und effizienteren Prozessen steigt die Bedeutung von Wertschöpfungsketten, die über Sektor- und Branchengrenzen hinaus agieren.

Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, sind adaptive Methoden, dynamische Modelle und digitale Plattformen erforderlich. In diesem Kontext möchten wir Sie zu unserem 2. DYNAFLEX®-Symposium einladen und gemeinsam mit Ihnen über die Herausforderungen und Potenziale der cross-industriellen Vernetzung diskutieren, Forschungsansätze vorstellen und aktuelle Fragestellungen erörtern. Neben Vorträgen aus Wirtschaft und Wissenschaft erwartet Sie ein Rahmenprogramm, welches Gelegenheit zu Diskussion und Austausch bietet.

Anmeldung bis zum 25. November HIER

Veranstalter

DYNAFLEX®

Weitere Informationen

Programm