Info:
Das Projekt „Hack Your Fashion“ soll dazu beitragen, Lösungsansätze für eine nachhaltige Mode zu entwickeln – mit Hilfe von aktueller Forschung, vor allem aber mit Euch! Denn wir alle sind nicht nur Verbraucher*innen oder Konsument*innen, sondern auch Bürger*innen und kreative Köpfe, die gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam anpacken können. „Hack Your Fashion“ ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog und der HTW Berlin. Im Wissenschaftsjahr 2020 – Bioökonomie laden wir Euch ein, die Modewelt von morgen aktiv mitzugestalten. In kreativen Wochenend-Workshops in ganz Deutschland wollen wir Modeinteressierte, Forschende, Designer*innen und Vertreter*innen der Branche zusammenbringen. Die Ansatzpunkte sind vielfältig. So werden in der Wissenschaft gerade zahlreiche neue, umweltfreundliche Materialien erforscht. Was kann man mit Milchproteinen, Bambusfasern, künstlicher Spinnenseide oder Pilzleder machen? Wie kann Kleidung langlebiger hergestellt, effektiver recycelt oder leichter getauscht werden? Wo kann man nachhaltige Produkte finden und sich über ihre Herstellung informieren? Daneben kommt auch der Spaß am Designen nicht zu kurz. Denn wir wollen zeigen: Biobasierte Mode ist nicht nur nachhaltig, sondern hat auch Stil!
Kein Vorwissen nötig!
Bis zum 15. Juni 2020 kostenlos anmelden bei Eventbrite