Wann:
27. Februar 2020 um 11:00 – 17:00
2020-02-27T11:00:00+01:00
2020-02-27T17:00:00+01:00
Wo:
Haus der Universität Düsseldorf
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf

Info:

Am 27. Februar kommen wir im Haus der Universität Düsseldorf zusammen und stellen uns in einem vielfältigen Programm den zentralen Fragen:

  • Wo steht Nordrhein-Westfalen in Sachen nachhaltige Gestaltung an den Hochschulen?
  • Wie können Maßnahmen für nachhaltigere Hochschulen strukturell angegangen werden und welche Rahmenbedingungen verhindern dies aktuell?
  • Was für Möglichkeiten haben Studierende, als größte Statusgruppe an Hochschulen, um Einfluss auf Veränderungsprozesse zu nehmen und sie aktiv mitzugestalten?

In Workshops, Gesprächsrunden und einer Podiumsdiskussion, die unter anderem von Studierenden durchgeführt werden, suchen wir Antworten und bringen die Vernetzung von Engagierten voran, um die Zusammenarbeit und konstruktiven Austausch für eine nachhaltige Zukunft zu fördern.

Zielgruppe der Veranstaltung

Das Dialogforum wird von und mit studentischen Multiplikator*innen durchgeführt und bildet als Teil der Bürgeruniversität die Schnittstelle zwischen Hochschulvertretungen, Forschenden, Lehrenden, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Bürger*innen und natürlich Studierenden. Es ist offen für alle Interessierten, die Bezugspunkte zu Hochschulen haben, ob in der Lehre oder Forschung, im Betrieb, auf der Governance-Ebene oder Transfer über Hochschulgrenzen hinaus.

Veranstalter:

netzwerk n e.V., Universität Duisburg-Essen, AStA-Referat für Nachhaltigkeit und Mobilität der Universität Düsseldorf