Wann:
21. Mai 2021 um 13:00 – 14:00
2021-05-21T13:00:00+02:00
2021-05-21T14:00:00+02:00
Wo:
online

Info:

Der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und die Stadtforscherin Dr. Christina West von der Hochschule Darmstadt diskutieren über den Beitrag von Stadt und Wissenschaft bei der nachhaltigen Gestaltung unserer Städte.

Nachhaltige Mobilität, bezahlbarer Wohnraum, grüne Städte und Energiewende, das sind nur einige der Herausforderungen, vor denen unsere Städte heute stehen. Mit dem „Leitbild Mannheim 2030“ hat die Stadt eine Zukunftsvision von einer nachhaltigeren Stadt entwickelt, bei deren Umsetzung der Stadtverwaltung eine zentrale Rolle zukommt. Zugleich kann Wissenschaft einen wichtigen Beitrag leisten, wenn neue Erkenntnisse schnell in die Stadtöffentlichkeit gelangen und wenn partizipative Forschungs- und Umsetzungskonzepte problembezogen und vor Ort ausprobiert werden.

Die an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer durchgeführte Veranstaltungsreihe Lunchbreak for Future – Nachhaltigkeit und SDGs als Aufgabe für die öffentliche Verwaltung fragt danach, wie die globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals = SDGs) umgesetzt werden können und welche Rolle dabei die öffentliche Verwaltung spielt.

Veranstalter:

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften