53113 Bonn
Info
Die Europäische Union hat erkannt, dass unsere Gesellschaft über die Tragfähigkeit der planetarischen Grenzen hinaus produziert und konsumiert. Um dem zu begegnen hat sie Strategien entworfen, um die europäische Produktion, sowie das Konsumverhalten kreislaufartiger und klimafreundlicher gestalten zu können. Eine dieser Strategien ist die Bioökonomie, welche neben den erhofften Umwelteffekten auch Innovation und Wachstum fördern soll.Trotzdem spielen biobasierte Produkte und Dienstleistungen nur eine geringe Rolle. Welche Lösungen braucht es also um den Anteil an biobasierten und zirkulären Produkten in Deutschland und der EU zu erhöhen? Welche Produkte und Produkteigenschaften wollen die Verbracher? Welche Innovationen können entwickelt werden? Welche Rolle spielen Wertschöpfungsketten und lokale Märkte? Diese Fragestellungen können Sie mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivielgesellschaft diskutieren.
Veranstalter