Wann:
7. September 2020 um 10:30 – 10. September 2020 um 13:00
2020-09-07T10:30:00+02:00
2020-09-10T13:00:00+02:00
Wo:
online

Info:

Das vom Bundesamt für Naturschutz geförderte Projekt “Bioökonomie im Lichte der Nachhaltigkeit” untersucht, wie eine zukünftige Bioökonomie ausgestaltet sein sollte,damit die ökologischen Belastungsgrenzen nicht überschritten werden. Die relevanten Umwelt -und Entwicklungsverbände diskutieren im Rahmen des Projektes, wie eine politische Rahmensetzung aussehen sollte, damit die Bioökonomie nicht zu Lasten der biologischen Vielfalt vorangetrieben wird. Dazu veranstaltet das Projekt eine dreiteilige Tagungsreihe, an der neben den Verbänden auch ExpertInnen aus Wissenschaft, Fachbehörden und Politik teilnehmen. Die ersteTagung findet im​ Online-Format statt. Sie beleuchtet den Status Quo von Land-und Forstwirtschaft im Hinblick auf den Erhalt der Biodiversität und leitet daraus mögliche Rohstoffpotenziale für eine zukünftige Bioökonomie ab. Zugleich soll dabei auch den Zielkonflikten Rechnung getragen werden, die sich aus unterschiedlichen Nutzungsansprüchen an die zur Verfügungstehenden Flächen – wie Biomasseproduktion, Klima- und Biodiversitätsschutz – ergeben. Die TeilnehmerInnen erörtern gemeinsam, wie unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit ein verantwortungsvolles Rohstoff-Szenario für eine Bioökonomie aussehen könnte.

Veranstalter:

denkhausbremen