© Ole Kracht
Der FaktenSammler ist ein Projekt des Wissenschaftsjahres 2020|21 – Bioökonomie, das von Wissenschaft im Dialog (WiD) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Umgesetzt wird es von der Presse- und Informationsstelle der Universität Greifswald. Mehr zur Idee und was hinter den Kulissen passiert, erfahren Sie auch in der Prologfolge. Folge 1 stellt sich der Frage, was Bioökonomie eigentlich ist.
In der ersten Folge des Bioökonomie-Podcasts geht Projektkoordinatorin und Podcastmoderatorin Maria der Frage nach „Was ist Bioökonomie?“. Im Gespräch mit Akteur*innen aus der Politikberatung, Wissenschaftskommunikation und Landwirtschaft wird diese Frage aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Im Interview mit der Mikrobiologin und ehemals Vorsitzenden des Bioökonomierats Prof. Dr. Christine Lang erfahren Sie, warum Bioökonomie so wichtig ist und wie das Thema in der Politik Gehör bekommt. Dr. Stefan Brandt ist Direktor des Futuriums, dem Haus der Zukünfte, und berichtet unter anderem darüber, was es bedeutet, ein komplexes Thema wie die Bioökonomie anschaulich und greifbar für die Gäste des Futuriums aufzubereiten. Der Landwirt Christian Rohlfing aus Mecklenburg-Vorpommern erzählt über die praktischen Herausforderungen, die es auf dem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu meistern gilt. Die Folge gibt Ihnen hierbei einen Einblick in den Facettenreichtum des Themas und eröffnet spannende Anknüpfungspunkte für die weitere Podcastreihe, die auch durch Impulse der Hörer*innen mitgestaltet werden kann.
Höhrer*innen können den Podcast mitgestalten
Für alle Lauschenden gilt: Jede*r kann für den Podcast weitere Themen und Impulse einbringen, die dann in folgenden Sendungen aufgenommen werden. Zum Beispiel: Was bedeutet Bioökonomie für Sie persönlich? Über welche Themen wollen Sie mehr erfahren? Fragen, Anregungen und Wünsche können als Text oder auch als Sprachnachricht dem Team zugeschickt werden.
HIER können Sie den Podcast hören
Eine Eigene Webseite für den FaktenSammler wird es bald auch geben: www.uni-greifswald.de/faktensammler
Quelle und weitere Podcasts: https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/aktuelles/wissenschaftsjahr/