Insektenschwund weitaus größer, als bisher vermutet
In Deutschland ist das Gros der Insektengruppen vom Artenschwund betroffen – und das stärker als bisher vermutet, wie eine Studie unter Leitung der TU München zeigt.
In Deutschland ist das Gros der Insektengruppen vom Artenschwund betroffen – und das stärker als bisher vermutet, wie eine Studie unter Leitung der TU München zeigt.
Der Weltbiodiversitätsrat IPBES hat nach dreijähriger Arbeit ein Papier zum Zustand mariner und ländlicher Ökosysteme geliefert: Der Einfluss des Menschen hinterlässt invasive Spuren, die zu einer großen Zerstörung der Biodiversität sowie der Ökosysteme führen. Die maßgeblichen Ursachen und mögliche Handlungswege wurden erstmalig festgehalten und der Öffentlichkeit präsentiert.