© thisisengineering/Unsplash
Das Informationsportal biooekonomie.de hat eine dritte Umfrage zur Bioökonomieforschung gestartet. Ziel war es, ein möglichst umfassendes und aktuelles Bild der Bioökonomie-Forschungslandschaft zu erhalten. Die Umfrage lief von November 2020 bis Januar 2021.
Bereits in den Jahren 2016 und 2018 hat biooekonomie.de eine solche Umfrage gestartet, was einen direkten Vergleich der Forschungslandschaft innerhalb verschiedener Jahre ermöglicht. Für die dritte Befragung dieser Art haben insgesamt 357 Institute (hierzu zählen Universitäten, Fachhochschulen und außeruniversitäre Einrichtungen) teilgenommen und Auskunft gegeben. Insgesamt zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Einrichtungen, die sich mit Bioökonomie-relevanten Themen beschäftigen: Im Vergleich waren es im Jahr 2016 745 Forschungsinstitute, im Jahr 2020 bereits 823. Nicht zuletzt sind auch die Ressorts vielfältig, denn das Themenfeld der Bioökonomie ist nicht nur ein wirtschaftliches oder naturwissenschaftliches Gebiet. In der Umfrage zeigte sich gerade in den Sozialwissenschaften ein Anstieg bei der Auseinandersetzung.
Die gesamte Umfrage mit allen Ergebnissen und Diagrammen finden Sie hier: https://biooekonomie.de/themen/dossiers/forschungsumfrage-zur-biooekonomie-2021
Text: eileen.winkendick@kwi-nrw.de