© Pixabay
Die „Dialoge vor Ort“ sind eine Initiative des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Bürgerdialog Bioökonomie und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN).
In den Dialogen vor Ort erarbeiteten 100 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürgern zwischen September und Oktober Positionen zum Thema Bioökonomie. Die vier Veranstaltungen bringen Bürgerinnen und Bürger in vier heterogenen Regionen an einem Samstag in den Dialog: in Leverkusen als industriell geprägter Verdichtungsraum, in München als urbanes Milieu und in Neubrandenburg als Region mit hoher landwirtschaftlicher Nutzung. Der Jugenddialog findet in Berlin statt. Die Teilnehmer*innen werden vom Bamberger Centrum für Empirische Studien (BACES) zufällig ausgewählt, eine aktive Anmeldung für die Dialoge vor Ort ist daher nicht möglich. Im Nachgang der Dialoge vor Ort finden Sie hier die Dokumentation der Ergebnisse. Aufgrund der aktuellen Pandemie könnten die Bürgerdialoge virtuell durchgeführt werden. Aktuelle Informationen werden in Kürze hier dargestellt.
Quelle und Text: https://www.biooekonomie-im-dialog.de/dito/explore?action=cmsjournalshow&id=200