Multimediareportage zu Bioökonomie online

Das Förderprojekt ,,Bioökonomie: Eine Multimedia-Reportage“ hat seine Webseite veröffentlicht. Rund 200 Würzburger und Kölner Studierende beleuchten dort das Thema ,,Bioökonomie“ in journalistischen Beiträgen.

Weiterlesen

Bioökonomie mit Abdrücken – Ein Monitoring

Unter Leitung von Stefan Bringezu, Direktor des Center for Environmental Systems Research der Universität Kassel, entstand der erste Bericht zum Bioökonomie-Monitoring. Er zeigt, wie Bioökonomie in Deutschland funktioniert und welchen Einfluss biobasiertes Wirtschaften national und international auf Klima und Umwelt hat.

Weiterlesen

Bioökonomie – Zwischen Chance und Irrweg

60 Milliarden Tonnen Biomasse wachsen jährlich heran und sollen neben Nahrung, Kleidung und Energie auch alltäglich Produkte, die bisher aus Erdöl produziert werden, ersetzen. Wie genau dieser Prozess gelingen kann und dabei am besten noch Produktkreisläufe schließt, wird in vielen Branchen erforscht.

Weiterlesen

EU berät neue Bioökonomie-Strategie

Kampf gegen den Klimawandel, „grüne“ Arbeitsplätze schaffen und die ländliche Wirtschaft ankurbeln: Die EU hat eine neue Strategie zur Bioökonomie vorgelegt und fokussiert sich auf Kreislaufsysteme, Nachhaltigkeitsprodukte und soll dazu die Wirtschaft positiv beeinflussen.

Weiterlesen